top of page
Bei der Physiotherapie stehen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt….

Wir bieten Ihnen umfassende Behandlungen sowohl zur Rehabilitation verschiedener Beschwerden bzw. Verletzungen als auch zur Prävention, um Ihre körperliche Fitness zu fördern und Ihre Lebensqualität zu steigern.

NOMA5293.jpg
Orthopädische Physiotherapie

Wir bieten umfassende Behandlungen für eine Vielzahl von orthopädischen Erkrankungen an, darunter: • Arthrose und Osteoporose • Bandscheibenvorfälle und Rückenschmerzen • Sportverletzungen wie Kreuzbandrisse und Achillessehnenverletzungen Unsere spezialisierten Therapeuten nutzen moderne Techniken, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu fördern und die Muskulatur zu stärken. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um individuelle Therapiepläne zu erstellen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Rehabilitation nach Verletzungen

Nach traumatischen Verletzungen ist eine gezielte Rehabilitation entscheidend für Ihre Rückkehr in den Alltag. Unsere physiotherapeutischen Methoden umfassen: • Schmerzlindernde Maßnahmen • Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit • Programme zur Stärkung der Muskulatur Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Funktionalität wiederherzustellen und Rückfälle zu vermeiden.

Gynäkologische Physiotherapie

Unsere physiotherapeutischen Leistungen richten sich an Frauen, die in unterschiedlichen Lebensphasen Unterstützung benötigen: • Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft können körperliche Beschwerden auftreten, die durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen gelindert werden können. Wir bieten Ihnen Übungen zur Haltungsschulung, Beckenbodentraining und Atemtechniken an, die Ihnen helfen, die Geburt aktiv und schmerzfrei zu erleben. • Nach der Geburt: Die Rückbildung nach der Geburt ist entscheidend für Ihr Wohlbefinden. Wir unterstützen Sie mit individuellen Programmen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei berücksichtigen wir sowohl vaginale Geburten als auch Kaiserschnitte und helfen Ihnen, Ihre Muskulatur wieder optimal einzusetzen und Beschwerden zu reduzieren. • Frauen im höheren Alter: In dieser Lebensphase können verschiedene Beschwerden auftreten, die durch gezielte physiotherapeutische Interventionen behandelt werden können. Unsere Therapeuten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern.

Urologische Physiotherapie 

Nach einer Prostataoperation ist es häufig notwendig, physiotherapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Physiotherapie kann helfen, Inkontinenz zu lindern und die Beckenbodenmuskulatur zu stärken. Wir bieten individuelle Behandlungspläne an, die Wahrnehmungsschulungen und gezielte Übungen zur Muskelregulation umfassen.

Sportphysiotherapie

Die Sportphysiotherapie ist ein spezialisiertes Feld der Physiotherapie, das sich auf die Behandlung und Prävention von sportbedingten Verletzungen konzentriert. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur bei der Rehabilitation nach Verletzungen zu helfen, sondern auch Ihre sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern und zukünftigen Verletzungen vorzubeugen. Wir bieten gezielte Behandlungspläne für eine Vielzahl von sportlichen Verletzungen, darunter: • Akute Verletzungen wie Frakturen, Bänderrisse und Muskelverletzungen • Chronische Beschwerden und Überlastungssyndrome • Rehabilitation nach Operationen, um eine schnelle Rückkehr zum Sport zu ermöglichen.

Selbstständiges Üben in unserer Praxis

Ein besonderes Merkmal unserer Praxis ist die Möglichkeit, auch selbstständig nach der Therapie zu üben. Wir stellen Ihnen geeignete Geräte und Materialien zur Verfügung, damit Sie Ihre Fortschritte eigenständig fortsetzen können. Dies fördert nicht nur Ihre Unabhängigkeit, sondern auch Ihre Motivation zur aktiven Teilnahme an Ihrer Genesung.

Patienteninformation

Hier finden Sie die wichtigsten Infos für Ihren Therapieablauf.

Arztbesuch

Für eine physiotherapeutische Behandlung benötigen Sie einen Verordnungsschein von Ihrem Haus- bzw. Facharzt (ausgenommen präventive Therapie). Auf diesem muss folgendes angegeben sein: • Diagnose • Indizierte Therapie und Dauer (z.B. Physiotherapie (PT 30 min/PT 1, PT 45 min/PT2) • Anzahl der Behandlungen

Chefärztliche Bewilligung

SVS/SVB: Um nach der Behandlung einen Teil der Kosten von Ihrer Krankenkasse rückerstattet zu bekommen, ist es notwendig, dass Sie den Verordnungsschein VOR Therapiebeginn bei Ihrer zuständigen Kasse bewilligen lassen. ÖGK und SVAEB: keine Bewilligung nötig

Behandlungstermine

Bitte rufen Sie uns zur Vereinbarung des Ersttermines einfach an oder schreiben Sie uns ein Email. Alle weiteren Informationen und Termine erfahren Sie nach der ersten Einheit, da die Therapiesequenzen von der jeweiligen Diagnose abhängen.

Physiotherapeutischer Prozess

Auf Grundlage der Befunderhebung und Erstellung der physiotherapeutischen Diagnose vereinbaren wir gemeinsam das individuelle Therapieziel und erstellen einen Behandlungsplan. Dieser wird durch den fortlaufenden Wiederbefund (=Überprüfung des Behandlungserfolges) zu Beginn jeder Sitzung entsprechend angepasst, abgeändert oder forciert.

Kosten & Kostenrückerstattung

Die Kosten für eine physiotherapeutische Behandlung variieren nach der Dauer der Behandlung sowie der Behandlungsart. Gerne geben wir Ihnen telefonisch bzw. bei der ersten Therapie unsere Tarife bekannt. Die gesamten Behandlungskosten zahlen Sie bei uns in bar oder mit Erlagschein und erhalten dafür eine Rechnung. Gemeinsam mit dem Antrag auf Kostenrückerstattung reichen Sie diese bei Ihrer Krankenkasse ein und erhalten einen Teil der Therapiekosten vergütet.

NOMA5491.jpg
NOMA5319.jpg
Prävention

Prävention ist der Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil.

In unseren Präventionsprogrammen arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um mögliche Risiken für Verletzungen oder Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Trainingspläne und Beratung, um Ihre körperliche Fitness zu erhalten und Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Ob durch gezielte Kräftigungsübungen, Mobilisationstechniken oder Entspannungstrainings – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit.

​

Bei präventiven Maßnahmen ist keine ärztliche Verordnung notwendig, da die Kosten für die Behandlung selbst zu entrichten sind.

NOMA5510.jpg

Kontaktieren
sie UNS

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Wir sind gerne für Sie da!

bottom of page